Neuroplastizität

Umsatzsteuerbefreit gemäß § 19 UStG (Kleinunternehmerregelung), zzgl. Versand

Kostenloser Versand für Bestellungen aus dem Inland ab 35 €

Lieferzeit 1 - 3 Werktage

Neuroplastizität ist ein Konzept, das beschreibt, wie das Gehirn seine Funktionsweise an neue Erfahrungen anpasst. Es ist ein wichtiger Faktor für die Entwicklung und Anpassung des Gehirns, aber es kann auch zu Problemen führen, wenn es im Zusammenhang mit bestimmten neurologischen Störungen wie Autismus, Ticstörungen, ADHS und Hypersensitivität nicht richtig funktioniert. 

Das Konzept der Nutzung von vorhandener Neuroplastizität bringt uns Mediziner sozusagen wieder zurück auf den Boden. Es macht uns ehrfürchtig und gibt uns das Vertrauen in die Schöpfung zurück, das wir vielleicht im Überschwang der Forschungsergebnisse in den letzten Jahren verloren haben. 

Wir wollen damit nicht behaupten, dass wir uns zurücklehnen sollten und der Natur den Lauf der Dinge überlassen. 

Das Gegenteil ist der Fall: je mehr wir verstehen von der Funktionsweise des Körpers und speziell des Gehirns, umso mehr werden wir in der Lage sein, Synergien zu nutzen und dem Körper helfen, sich selbst zu heilen, indem er sich weiterentwickelt. 

Diese Fähigkeit des Körpers ist allerdings von je her vorhanden und muss nicht neu erfunden werden. 

Die Medizin kann allerdings mithelfen, Hemmnisse zu identifizieren, die dem Körper eine gesunde Weiterentwicklung bislang noch verhindert haben und, indem man sie beseitigen hilft, Tore zu eröffnen, die dann von der Neuroplastizität genutzt werden. 

Dies ist ein faszinierendes Thema, mit dem wir uns nicht nur in der Neurologie und Psychiatrie beschäftigen, sondern das inzwischen dabei ist, auch in andere Fachgebiete Einzug zu halten. 

3x #1 Bestseller

Paperback

Created with Sketch.

Füge hier eine detaillierte Produktbeschreibung hinzu, damit deine Kunden alle Informationen bekommen, die sie brauchen. Ein beschreibender, einzigartiger Produkttext hilft ebenfalls dabei, von Suchmaschinen wahrgenommen zu werden.